PRÄVENTION & LEISTUNGSDIAGNOSTIK AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Durch präzise Bewegungsanalysen und moderne Diagnostik-Tools identifizieren wir beim VBG-Screening mit dem VALD-Konzept muskuläre Dysbalancen, Verletzungsrisiken und Potenziale zur Leistungssteigerung. Ideal für Sportler oder auch betriebliche Gesundheitsförderung. Gemeinsam bauen wir die Performance deines Teams auf – mit Hilfe von evidenzbasierter Prävention und individueller Trainingssteuerung.
MUSKELKRAFT TESTEN
Mit dem ForceFrame von VALD bringst Du die Leistungsdiagnostik in deinem Verein auf ein neues Level.
Das smarte System misst die isometrische Kraft an Schulter, Hüfte, Knie und weiteren Gelenken – objektiv, zuverlässig und wiederholbar. So erkennst du Kraftdefizite, Asymmetrien und Risikofaktoren frühzeitig und kannst das Training gezielt steuern.
Deine Vorteile moderner Leistungsdiagnostik
Schnelle, valide Krafttests direkt im Verein
Frühzeitige Erkennung von muskulären Ungleichgewichten
Bessere Return-to-Sport-Entscheidungen nach Verletzungen
Datenbasierte Trainingsplanung und Fortschrittskontrolle
Stärkung der Spielergesundheit und Leistungsfähigkeit
SPRUNGDIAGNOSTIK & STABILITÄT
Der Side Hop Test ist ein bewährter Funktionstest zur Beurteilung von Sprungkraft, lateraler Stabilität und neuromuskulärer Kontrolle – ideal zur Leistungsdiagnostik und Verletzungsprävention in deinem Verein.
Gerade nach Verletzungen wie Kreuzbandrissen oder Sprunggelenksproblemen liefert der Side Hop Test wichtige Daten für eine sichere Return-to-Play-Entscheidung.
SPRUNGKRAFT MESSEN
Mit den Kraftmessplatten von VALD analysieren wir die Sprungkraft und Bewegungsdynamik der Athleten schnell, präzise und objektiv.
Die Platten erfassen detaillierte Leistungsdaten bei verschiedenen Sprungformen (z. B. Counter Movement Jump, Drop Jump oder Squat Jump) und liefern dir valide Kennzahlen zur Sprungkraft, Reaktivität und Belastungsverteilung. Damit kannst du Trainingspläne optimieren, Fortschritte messen und Verletzungsrisiken reduzieren.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Exakte Analyse der Sprungkraft
Validierte Testverfahren für alle Leistungsklassen
Objektive Rückmeldung zur Trainingswirkung
Frühzeitiges Erkennen von muskulären Dysbalancen
BALANCE & BEWEGLICHKEIT
Der Y-Balance Test ist ein zuverlässiges Screening-Tool zur Analyse von Gleichgewicht, Rumpfstabilität und funktioneller Beweglichkeit.
Vorteile des Y-Balance Tests für deinen Verein:
Objektive Analyse von Balance und Stabilität
Einfach durchführbar im Trainingsalltag
Frühzeitiges Erkennen von muskulären Dysbalancen
Optimale Unterstützung bei Return-to-Play-Entscheidungen
Wissenschaftlich fundiert und sportartspezifisch einsetzbar
GESCHWINDIGKEIT & BESCHLEUNIGUNG
Die Performance der Athleten testen wir unter anderem mit linearen Sprints.
Mithilfe eines Lichtschrankensystems erheben wir die Laufzeiten der Distanzen 10, 20 und 40 m. So analysieren wir nicht nur die Top Speed, sondern auch Beschleunigung, Reaktionszeit und Lauftechnik.
Vorteile der Sprintgeschwindigkeitstests:
Exakte Zeitmessung für Antritt, Beschleunigung & Sprintleistung
Vergleichbare Ergebnisse zur individuellen Leistungsentwicklung
Ideal zur Talentidentifikation & Positionsanalyse
Objektive Grundlage für Speed-Training & Rückkehr nach Verletzungen
Datenbasierte Sprintanalyse ist im Vereinstraining unerlässlich – für gezielte Schnelligkeitsentwicklung, bessere Performance auf dem Feld und weniger subjektive Einschätzungen.
ILLINOIS AGILITY TEST
Der Illinois Agility Test ist ein standardisiertes Testverfahren zur Messung von Schnelligkeit, Richtungswechsel und Agilität – zentrale Fähigkeiten im Sport und in der funktionellen Rehabilitation. Bei RE+ setzen wir diesen Test gezielt ein, um Bewegungskontrolle, Reaktionsfähigkeit und koordinative Leistung zu beurteilen.
Vorteile des Illinois Agility Tests:
Erfassung von Beweglichkeit, Richtungswechsel und Sprintgeschwindigkeit
Ideal zur Beurteilung der funktionellen Belastbarkeit nach Verletzungen
Wissenschaftlich validiert und sportartübergreifend einsetzbar
Unterstützt individuelle Therapie- und Trainingsplanung
AUSDAUER
Der Intermittent Fitness Test nach Martin Buchheit ist ein wissenschaftlich fundierter Leistungstest zur Beurteilung der Ausdauer unter wiederholter Belastung. Wir nutzen diesen Test, um die Belastbarkeit der Athleten objektiv zu erfassen.
Vorteile des Intermittent Fitness Tests:
Objektive Messung der Ausdauerleistungsfähigkeit unter realitätsnaher Belastung
Ideal für Sportarten mit wiederholten Sprints (z. B. Fußball, Handball, Hockey)
Aussagekräftige Grundlage für Return-to-Sport-Entscheidungen
Wissenschaftlich validiert und international anerkannt
DU INTERESSIERST DICH FÜR UNSERE LEISTUNGSDIAGNOSTIK?
Auf instagram gibt’s ein paar Einblicke in die Leistungsdiagnostik bei RE+!
Kontaktiere uns und wir bringen deinen Verein auf das nächste Level!